Datenschutzerklärung
DeinPaul ist eine Webseite für interaktive Fusballtipps. Zur Nutzung dieses Services ist eine kostenlose Registrierung notwendig. Desweiteren stellt DeinPaul Informationen zu den Deutschen Fusball Profiligen dar, sowie zu den europäischen Topligen aus England, Italien, Spanien, Frankreich und der Türkei.
Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz der persönlichen Daten sehr ernst und behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Folgende Hinweise geben einen Überblick, was mit personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Webseite passiert. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen man persönlich identifiziert werden kann. Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch DeinPaul. Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person (laut Impressum), die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen) entscheidet.
Wir weisen aber darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Rechte der Nutzer
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung hat der Nutzer als Betroffener die Rechte auf Auskunft, Löschung und Widerspruch.
Jeder Nutzer hat das Recht, von uns als Verantwortliche die Information zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten betreffend von uns verarbeitet werden, sowie weitere Informationen gemäß den gesetzlichen Vorgaben nach Art. 13, 14 DSGVO.
Sollten diese personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, gibt es uns gegenüber das Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung. Die Berichtigung wird unverzüglich vorgenommen.
Ebenso das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Art. 18 DSGVO).
Bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO dargestellten Gründe kann verlangt werden, dass betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir weisen darauf hin, dass das Recht auf Löschung nicht besteht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist für eine der in Art. 17 Abs. 3 genannten Ausnahmetatbestände.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit ausdrücklicher Einwilligung möglich. Diese datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung kann jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Registrierung / Newsletter
Registrierung
Um die meisten Funktionen dieser Webseite zu nutzen, muss man sich registrieren. Die dazu eingegebenen Daten werden nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes verwendet. Die bei der Registrierung abgefragte Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls ist eine Registrierung nicht möglich.
Für die Registrierung wird das sogenannte Double-opt-in-Verfahren verwendet. D. h. die Registrierung ist erst abgeschlossen, wenn zuvor eine zum Zweck der Anmeldung zugesandte E-Mail durch Klick auf den darin enthaltenen Link bestätigt wird. Falls diese Bestätigung nicht erfolgt, bleibt die Anmeldung automatisch in unserer Datenbank als ungültig gekennzeichnet. Sollten eine dauerhafte Löschung eines solchen Eintrags erwünscht sein, kann diese per E-Mail angefordert werden.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des registrierten Benutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine auf dieser Basis erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange man auf unserer Website registriert ist und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Tippspiel / Tippligen
Auf unserer Internetseite können registrierte Benutzer in privaten Tippligen mit anderen Benutzern Fussballtipps zu einzelnen Spielen abgeben. Die Registrierung kann direkt auf der Webseite erfolgen. Die Tipps werden nach Login in einer Datenbank gespeichert. In der Übersicht einer Tippliga kann jeder eingeloggte Spieler der jeweilen Tippliga die Punkte und Tipps der anderen Mitspieler einsehen.
Newsletter
Bei der Registrierung sowie im Profil eines angemeldeten Benutzers kann man einen kostenfreien Newsletter abonnieren. Mit diesem Newsletter informieren wir aktuelle News und Angebote.
Die Einwilligung zum Newsletter nach Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO ist freiwillig und steht in keinem Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste.
Der Versand der Newsletter erfolgt manuell.
Über einen eindeutigen Link, der in allen Werbemails enthalten ist, sowie im Profil eines angemeldeten Benutzers kann der Newsletter jederzeit abbestellt werden. Eine bis dahin erfolgte Verarbeitung der Daten bleibt rechtmäßig.
Nutzung der Webseite
Allgemein
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite werden folgende Daten und Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, automatisiert erfasst.
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) Das Betriebssystem des Nutzers
(3) Den Internet-Service-Provider des Nutzers
(4) Die IP-Adresse des Nutzers
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(6) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
(7) Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Es findet keine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers statt. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch unser System ist erforderlich, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
Die Erfassung ihrer personenbezogenen Daten zur Bereitstellung unseres Internetauftritts und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern Ihre Daten erfasst werden, um die Bereitstellung der Website zu gewährleisten, werden die Daten gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Cookies
Die Internetseite verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Benutzers abgelegt und vom Browser gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden auf dem Rechner an und enthalten auch keine Viren.
Auf unserer Internetseite werden aus technischen Gründen teilweise Cookies eingesetzt, ohne dass wir darauf im Einzelnen hinweisen können. Dabei wird teilweise auch die IP-Adresse des Benutzers gespeichert. Dies sind meisten sogenannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende des Besuchs der Webseite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf dem Endgerät gespeichert bis diese gelöscht werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Man kann Browser so einstellen, dass man über das Setzen von Cookies informiert wird und Cookies nur im Einzelfall erlauben kann. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Kommentare
Zu manchen Beiträgen auf unserer Website können Kommentare verfasst werden. Schreibt ein Besucher oder ein angemeldeter Benutzer ein Kommentar, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Nachdem ein Kommentar freigegeben wurde, sind die Daten im Kontext dieses Kommentars sichtbar.
Analysedienste
Um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren, verwnden wir Google Analytics, das uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten. Dabei werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
- Aufgerufene Seiten
- Das Verhalten auf den Seiten (bspw. Verweildauer, Klicks, Scrollverhalten)
- Der ungefährer Standort (Land und Stadt) des Besuchers
- Die IP-Adresse des Besuchers in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle des Besuchs. D.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel der Besucher auf unsere Webseite kam.
Persönliche Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten werden nicht an Google Analytics übertragen.
Da diese Daten an einen Server von Google in den USA übertragen werden, weisen wir darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.
Google Analytics speichert im Webbrowser Cookies für eine Dauer von zwei Jahren seit dem letzten Besuch. Diese Cookies enthalten eine zufallsgenerierte User-ID, mit der der Benutzer bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden kann. Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, und automatisch nach 14 Monaten wieder gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics kann das Erfassen dieser Daten unterbunden werden. Ebenso durch das Ablehnen der Cookies über den Cookie-Einstellungs-Dialog unserer Webseite.
Google AdSense
Diese Website verwendet Google AdSense. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Einbindung von Werbeanzeigen.
Google AdSense verwendet ebenfalls Cookies, durch deren Speicherung auf dem Rechner des Benutzers es Google ermöglicht Daten der Benutzung unserer Website zu analysieren. Zudem werden bei Google AdSense zusätzlich Web Beacons verwendet, nicht sichtbare Grafiken, die es Google ermöglichen, Klicks auf dieser Website, den Verkehr auf dieser und ähnliche Informationen zu analysieren.
Die über Cookies und Web Beacons erhaltenen Informationen, IP-Adress sowie die Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google mit Standort in den USA übermittelt und dort gespeichert. Google wird diese gesammelten Informationen möglicherweise an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Google gegenüber Dritten die Datenverarbeitung in Auftrag gibt. Allerdings wird Google die IP-Adresse zusammen mit den anderen gespeicherten Daten zusammenführen.
Durch entsprechende Einstellungen des Browser kann die Speicherung dieser Cookies verhindert werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Google Fonts
Zur browserübergreifenden korrekt und grafisch ansprechenden Darstellung von Inhalten nutzen wir Google Webfonts auf Basis des Berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO (https://www.google.com/webfonts/). Diese werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache des Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden die Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt in der Regel durch einen Serveraufruf von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten besucht wurden. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert.
Nähere Informationen zu den Datenschutzhinweisen von Google gibt es hier: www.google.com/fonts
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte von anderen Websites beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.), die sich exakt so verhalten, als ob der Besucher diese andere Website besucht. Diese Websites können so ebenfalls Daten sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und eine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen.
Kontaktformular
Über unser Kontaktformular können Anfragen an uns gesendet werden. Hierzu müssen dem Formular entsprechende Daten angegeben werden. Diese werden zwecks Bearbeitung per E-Mail an uns gesendet.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Eine Speicherung der Daten in anderer Form findet nicht statt. Ebenso werden diese Daten in keinerlei Form an Dritte weiter gegeben.